Wissenswertes

Für Ihre Baustelle – über und unter der Erde

Die neue Generation mit echtem Mehrwert

Straßenkappen V2.0

Die neue Produktreihe der höhenverstellbaren Straßenkappen V2.0 wurde speziell für den effizienten Einbau, den langfristigen Einsatz und maximale Wirtschaftlichkeit entwickelt. Das Ergebnis: Eine praxisgerechte Lösung, die sowohl Einbauunternehmen als auch Netzbetreiber überzeugt. 

Effizienter Austausch ohne großen Mehraufwand

Die kompakte Bauhöhe der Straßenkappe ermöglicht einen effizienten Austausch starrer Straßenkappen, ohne großen Mehraufwand für tieferes Graben. Damit wird der Einbau vereinfacht und Zeit sowie Kosten gespart.

Einbauhilfe zur Durchführung des fachgerechten Einbaus

Die Arretierungspunkte des Oberteils dienen als Hilfsmittel und unterstützen den fachgerechten Einbau. Werden die Arretierungspunkte in den Aussparungen des Unterteils positioniert, ist die vorgegebene Mindestauszugshöhe des Oberteils erreicht. Die wesentlichen Punkte des fachgerechten Einbaus werden auf dem Unterteil der Straßenkappe beschrieben. Wichtige Informationen sind somit jederzeit zugänglich und Einbaufehler können vermieden werden.

Fehlervermeidung durch das anwenderfreundliche Design

Die Aussparungen im Unterteil können Einbaufehler bei unzureichend ausgezogenen Oberteilen minimieren. Die vergrößerte Kontaktfläche zwischen Ober- und Unterteil gewährleistet eine stabile Anbindung an die Tragschicht.

Weniger Schäden im Kappenumfeld & dauerhaft bündig mit der Straßenoberfläche

Die breite Auflagefläche garantiert einen optimalen Lastabtrag und erleichtert das fachgerechte Unterstopfen des Bundes während des Einbaus mit Asphalt. Ein nachträgliches Absacken des Oberteils wird zuverlässig vermieden. Zusätzlich sorgt das integrierte Kammersystem auf der Bundunterseite für eine kraftschlüssige Verzahnung mit dem Asphalt. Gleichzeitig bindet sich das Oberteil beim Einwalzen durch die optimierte Bundstärke besser in die Asphaltschicht ein. Das Oberteil sitzt sicher und stabil im Straßenbelag – auch bei intensiver Verkehrsbelastung.

Bewährt in der Praxis

Die V2.0 Straßenkappe ist aktuell in mehreren Feldversuchen im Einsatz. Interne Prüfungen nach DVGW-Vorgaben bestätigen ausgezeichnete Ergebnisse. 

Minimierung der Instandhaltungskosten

Durch ihre anwenderfreundliche Bauweise reduziert die V2.0 Straßenkappe die Instandhaltungskosten langfristig. Weniger Reparaturen, Langlebigkeit und eine hohe Einbaufreundlichkeit machen sie zur perfekten Lösung für den kommunalen Tiefbau und die Versorgungswirtschaft.

Vorteile durch den Einsatz der V2.0 Straßenkappen
  • Effizienter Einbau
  • Sicherer und dauerhafter Sitz im Straßenbelag
  • Reduziertes Risiko von Einbaufehlern
  • Geringere Folge- und Wartungskosten
  • Nachhaltige Investition mit zertifizierter Qualität

Durchdacht, langlebig und wirtschaftlich. Die neue Produktgruppe V2.0 – entwickelt für die Herausforderungen im modernen Tiefbau. 

 

Weitere Informationen finden Sie unter https://gw-strassenkappen.de/hohenverstellbare-kunststoff-strassenkappen-v2-0/.

Mit freundlicher Unterstützung von

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren, um dieses Video anzuzeigen.