Wissenswertes
Für Ihre Baustelle – über und unter der Erde

Für Ihre Baustelle – über und unter der Erde
In der Regenwasserbewirtschaftung spielt effizientes Arbeiten eine zunehmend wichtige Rolle – nicht nur auf der Baustelle, sondern auch bei Transport und Lagerhaltung. Eine wirtschaftliche, flexible und effizient transportierbare Lösung für Versickerungsanlagen, die hier ansetzt, ist der Rigofill ST-S: ein stapelbarer Rigolenfüllkörper, der sich sowohl innerhalb als auch außerhalb der Baugrube leicht per Hand zusammenstecken lässt. Kombination mit dem Schacht QuadroControl ST-S bietet das System eine optimierte Lagerhaltung und einfache Montage vor Ort.
Rigofill ST-S basiert auf dem bekannten Rigofill-System – unterscheidet sich aber in einem wesentlichen Punkt: Die Vollblöcke werden nicht vormontiert geliefert, sondern bestehen aus zwei Grundelementen, die kompakt palettiert und erst am Einbauort zusammengesteckt werden. Das spart Platz beim Transport, vereinfacht die Logistik und reduziert Lagerflächenbedarf beim Handel und auf der Baustelle.
Die einzelnen Grundlemente lassen sich mit wenigen Handgriffen verbinden – das einfache Stecksystem ermöglicht eine zügige und intuitive Montage. Die Rigofill ST-S Blöcke werden auf Paletten gestapelt geliefert (umfasst 68 Grundelemente für 34 Vollblöcke) und sind per Kran einfach in die Baugrube zu heben. Das spart Zeit und vereinfacht den Baufortschritt deutlich.
Der Stapelblock ST-S ist vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zertifiziert und trägt die Kombizulassung (Allgemein bauaufsichtliche Zulassung mit allgemeiner Bauartgenehmigung), im Speziellen für den Anwendungsbereich der DWA A138 (Versickerungsanlagen).
Rigofill ST-S kann in drei Richtungen erweitert werden und lässt sich an jede gewünschte Größe und Form anpassen. Die Grundfläche eines Moduls beträgt 800 x 800 mm bei einer Höhe von 660 mm. Dank eines Hohlraumanteils von 96 % besitzt der Rigolenfüllkörper ein Nettospeichervolumen von 406 Litern.
Die gelben Blockverbinder sorgen für eine stabile Lagesicherung. Besonders bei mehrlagigen Anlagen können untere Schichten sicher begangen und belastet werden. Dies erleichtert die Verlegung erheblich und gewährleistet eine sichere Montage der gesamten Anlage.
Dank der durchdachten Konstruktion sind die Rigofill ST-S Module vollständig kamerabefahrbar und inspizierbar. Selbst im gefüllten Zustand kann eine Sichtprüfung durchgeführt werden.
Der neue Schacht QuadroControl ST-S fügt sich nahtlos in das System ein und bietet an jeder beliebigen Stelle Zugang zur unterirdischen Anlage. Mit seinem großzügigen Querschnitt ist er optimal für Inspektions- und Spültechnik ausgelegt, was eine effiziente Wartung und Eigenüberwachung ermöglicht.
Für besonders anspruchsvolle Einbausituationen mit großer Einbautiefe oder hohen statischen Anforderungen bleibt Rigofill inspect die bewährte Wahl. Ergänzend wird der neue Stapelschacht QuadroControl ST-Advanced (ST-A) angeboten, der speziell für herausfordernde statische Gegebenheiten entwickelt wurde.
Mit diesen vielseitigen Lösungen schafft FRÄNKISCHE eine optimale Grundlage für eine effiziente und nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung.
Das Produktvideo zum Stapelblock Rigofill ST-S und Schacht QuadroControl ST-S finden Sie hier.
Weitere Informationen finden Sie zudem unter www.fraenkische.com/de-DE/application/infiltration.
Mit freundlicher Unterstützung von