Wissenswertes

Für Ihre Baustelle – über und unter der Erde

Nachhaltige Versorgungslösung für Städte und Gemeinden

Trinkwasserbrunnen

Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum sind eine wertvolle Ressource – doch nur, wenn höchste Hygienestandards eingehalten werden. Die neuen BEULCO Trinkwasserbrunnen erfüllen nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern übertreffen sie mit einer eigenen Hygienesicherung. So wird das Gesundheitsrisiko minimiert und zugleich eine nachhaltige Versorgung sichergestellt.

Gerade im öffentlichen Raum gewinnen Trinkwasserbrunnen zunehmend an Bedeutung, da sie einen niederschwelligen Zugang zu Wasser ermöglichen. Angesichts steigender Temperaturen und häufiger werdender Hitzewellen sind sie ein wichtiger Bestandteil der städtischen Daseinsvorsorge. Gleichzeitig leisten sie einen Beitrag zum Klimaschutz, da sie den Verbrauch von Einwegflaschen reduzieren.

Doch so wichtig Trinkwasserbrunnen sind – ihre Nutzung birgt auch Risiken: Werden die hohen hygienischen Anforderungen nicht eingehalten, kann dies schnell zu einem Gesundheitsrisiko werden. Stagnationswasser oder mangelnde Reinigung können die Bildung von Keimen begünstigen. Deshalb hat der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) mit dem Merkblatt W 274 im Jahr 2022 klare Vorgaben für Planung, Bau, Betrieb und Eigenkontrolle geschaffen.

Abbildung: Trinkwasserbrunnen im Einsatz. © BEULCO GmbH und Co. KG
Sicherheit & Hygiene im Fokus

Die neuen Trinkwasserbrunnen setzen genau an diesem Punkt an. Sie wurden nicht nur nach den Vorgaben der DVGW-Richtlinie konstruiert, sondern verfügen über eine Hygienesicherung, die über die normativen Anforderungen hinausgeht. Damit wird das Risiko einer Verkeimung auf ein Minimum reduziert – ein entscheidender Faktor, um die Gesundheit der Nutzerinnen und Nutzer dauerhaft zu schützen.

  • Automatisches Spülsystem: Verhindert Stagnationswasser und reduzieren das Risiko von Keimbildung.
  • Isolierte Leitungen: Schützen das Wasser vor Erwärmung, was insbesondere in den Sommermonaten wichtig ist.
  • Berührungslose Entnahme: durch die Sensortechnologie bei der elektronischen Variante sowie dem speziellen, patentierten Berührungsschutz am Auslass wird eine Verkeimung am Auslass verhindert.
  • Einfache Reinigung: Durch die Serviceklappe sind Armaturen und Komponenten schnell zugänglich.
  • Normenkonformität: Die Entwicklung orientiert sich am DVGW-Merkblatt W 274, das seit 2022 die maßgeblichen Standards für Planung, Bau und Betrieb von Trinkwasserbrunnen definiert.
Nachhaltige Bauweise und inklusives Design

Neben den hohen Hygienestandards überzeugen die Trinkwasserbrunnen durch ihre robuste Bauweise. Sie sind vandalismussicher, witterungsbeständig und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Ein modulares Montagesystem mit dem BEULCO Unterbau ermöglicht einen unkomplizierten Auf- und Abbau, beispielsweise für eine Einlagerung in den Wintermonaten.

Die Brunnen sind in manueller Ausführung (Knopfdruck mit Selbstschlussarmatur) und elektronischer Variante (berührungslose Sensortechnologie) erhältlich. Die elektronische Steuerung ermöglicht zudem festgelegte Zeitintervalle für die Wasserabgabe, um Ressourcenschonung sicherzustellen.

Auch das Thema Barrierefreiheit wurde konsequent umgesetzt: Die Brunnen sind rollstuhlgerecht gestaltet, die Bedienhöhe ist ergonomisch angepasst, und eine Beschriftung in Brailleschrift stellt sicher, dass ein inklusiver Zugang zu Trinkwasser im öffentlichen Raum gewährleistet wird.

Fazit

Trinkwasserbrunnen tragen zur Daseinsvorsorge und Lebensqualität in Städten bei. Damit sie diese Funktion sicher erfüllen können, steht die Hygiene an erster Stelle – denn nur so lassen sich Gesundheitsrisiken vermeiden. Mit ihrer Hygienesicherung, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgeht, setzen die BEULCO Trinkwasserbrunnen hier neue Maßstäbe. Für Kommunen, Städte und Gemeinden bieten sie damit eine zukunftssichere und nachhaltige Lösung für die öffentliche Wasserversorgung.

Abbildung: Trinkwasserbrunnen mit Unterbau. © BEULCO GmbH und Co. KG

Mit freundlicher Unterstützung von

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren, um dieses Video anzuzeigen.